Tel. 0831-21480
Kieferorthopädische Praxis Kempten Giessler Dr. med. dent.
  • Zahnalp
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Sprechzeiten
  • Praxis
    • Praxis Team
  • Leistungen
    • Erwachsenenbehandlung
      • Unsichtbare Zahnkorrektur
      • Fast unsichtbare Zahnkorrektur
      • Unsichtbare Schienen
      • Kieferorthopädische, kieferchirurgische, Kombinationstherapie
      • Mikroimplantate/Pins
    • Kinderbehandlung
      • Ganzheitliche Kieferorthopädie
      • Frühbehandlung
      • Herausnehmbare Geräte
      • Festsitzende Zahnspangen
      • Stabilisierung gerader Zähne
    • Erstberatung und Diagnostik
  • Informationen
    • Elterninformationen
    • Selbsthilfe
    • Häufig gestelle Fragen
    • Kosten
    • Stellenangebot und Ausbildung
    • Kieferorthopädische Vita
    • Links und Verweise
    • Impressum
  • Fotos
  • Video
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook

Frühbehandlung Logo

Mundvorhofplatte (MVP)

Schädliche Gewohnheiten, wie z. B. Daumen – und Fingerlutschen, Lippensaugen, Beißen auf der Unterlippe, ein längerer Gebrauch von Lutschkörpern oder Mundatmung können die Ursachen von Zahnstellungs- Anomalien im Kleinkindalter sein. Genetisch bedingte Fehlstellungen werden durch die schädlichen Gewohnheiten noch verstärkt.

Folgen von Daumen saugen, Lutschkörpern usw.

Vorsorge bereits im Kleinkindalter

Damit ist nicht nur die Ästhetik sondern auch die Funktion (Abbeißen, Schlucken, Sprachfehler, Mundatmung) erheblich gestört.

Die Folgen der schädlichen Einflüsse sind z. B.

  • ein offener Biss,
  • eine vergrößerte Frontzahnstufe und eine aufgebogene Zahnreihe mit Lücken zwischen denFrontzähnen.
  • Kreuzbiss

Durch die Zahnstellungs- Anomalien wird häufig die Zunge oder die Unterlippe zwischen die Zahnreihen gelagert, teilweise ist ein Lippenschluss nicht mehr möglich.
Damit ist nicht nur die Ästhetik sondern auch die Funktion (Abbeißen, Schlucken, Sprachfehler, Mundatmung) erheblich gestört.

Mit der MVP, die es in verschiedenen Varianten gibt, können Fehlentwicklungen beseitigt werden. Die MVP wird von Kleinkindern gut akzeptiert und kann bei entsprechender Mitarbeit die Kieferentwicklung wieder normalisieren.
Die Mundvorhofplatte sollte tagsüber einige Stunden (ca. 2-3 h) und nachts immer getragen werden.

Kontakt

Tel. 0831/21480

info@zahnalp.de

 

Praxis in Landsberg

Adresse

Kieferorthopädische Praxis
Dr. med. dent. Ines Giessler
Königstr. 8
87435 Kempten

Sprechzeiten

Montag – Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:30 Uhr

© GIESSLER 2018 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | REALISIERUNG: INTERNETSERVICE ALLGÄU
  • Facebook
Nach oben scrollen